Finanzwissen, das wirklich zählt

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unser Ansatz basiert auf praktischer Erfahrung und verständlichen Erklärungen – ohne komplizierte Fachsprache oder unrealistische Versprechen.

Finanzanalyse und Investmentberatung

Wie alles begann

corapuroivus entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen trauen sich nicht an Investments heran, weil ihnen das Grundwissen fehlt. Gleichzeitig ist der Markt voller komplizierter Produkte und übertriebener Gewinnversprechen.

Unser Gründungsgedanke war klar: Finanzielle Bildung sollte zugänglich, ehrlich und praxisnah sein. Jeder sollte verstehen können, wie Märkte funktionieren und worauf es bei Investmententscheidungen ankommt.

Was als kleine Beratung in Stuttgart startete, hat sich zu einer Bildungsplattform entwickelt, die bereits über 1.200 Teilnehmern geholfen hat, ihre finanzielle Kompetenz zu erweitern. Dabei blieben wir unserem ursprünglichen Ansatz treu: Ehrlichkeit vor Marketing, Verständnis vor Komplexität.

Heute arbeiten wir hauptsächlich mit Privatpersonen und kleineren Unternehmen, die ihre Investmentstrategie überdenken möchten. Unsere Stärke liegt darin, komplexe Zusammenhänge so zu erklären, dass sie jeder versteht und anwenden kann.

Entwicklung der Finanzbildung bei corapuroivus

Transparenz zuerst

Wir erklären nicht nur das "Was", sondern auch das "Warum". Jede Empfehlung ist nachvollziehbar begründet. Risiken werden genauso offen angesprochen wie Chancen. Unsere Teilnehmer sollen verstehen, nicht blind vertrauen.

Praxisnähe

Theoretisches Wissen allein reicht nicht. Deshalb arbeiten wir mit echten Fallbeispielen und aktuellen Marktdaten. Unsere Inhalte sind so strukturiert, dass sie direkt im Alltag angewendet werden können.

Langfristige Perspektive

Schnelle Gewinne sind selten nachhaltig. Wir fokussieren uns auf solide Grundlagen und langfristige Strategien. Unsere Teilnehmer lernen, Geduld zu entwickeln und emotionale Entscheidungen zu vermeiden.

Menschen hinter corapuroivus

Ein kleines, aber engagiertes Team mit unterschiedlichen Hintergründen und einer gemeinsamen Leidenschaft für finanzielle Bildung.

Henrik Zimmermann

Henrik Zimmermann

Gründer & Leitender Analyst

Ehemaliger Bankkaufmann mit 12 Jahren Erfahrung in der Investmentanalyse. Henrik startete corapuroivus, um sein Wissen außerhalb der traditionellen Bankenwelt zu teilen.

Team-Arbeitsplatz bei corapuroivus
Finanzanalyse-Tools und Methoden

Unser erweiteres Team

Gastexperten & Spezialisten

Je nach Thema arbeiten wir mit erfahrenen Steuerberatern, Rechtsanwälten und Branchenexperten zusammen, um unseren Teilnehmern umfassende Einblicke zu geben.

Unser bewährter Lernansatz

1

Grundlagen verstehen

Wir starten mit den Basics: Wie funktionieren Märkte? Was sind Risiko und Rendite wirklich? Diese Phase dauert meist 2-3 Wochen und schafft das notwendige Fundament.

2

Analyse lernen

Praktische Übungen mit echten Unternehmensdaten. Unsere Teilnehmer lernen, Jahresabschlüsse zu lesen und wichtige Kennzahlen zu interpretieren.

3

Strategien entwickeln

Aufbauend auf dem erworbenen Wissen entwickeln die Teilnehmer ihre eigene Investmentstrategie – angepasst an ihre Ziele und Risikobereitschaft.

4

Langfristig begleiten

Auch nach dem Kurs bleiben wir in Kontakt. Regelmäßige Updates, Markteinschätzungen und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, gehören zu unserem Service.

Beratung und Kontakt bei corapuroivus

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie wir Ihnen bei Ihren finanziellen Zielen helfen können. Unser nächstes Lernprogramm startet im September 2025.